Die Batterie-Messe Nordamerika, 7. bis 10. Oktober 2024
Besuchen Sie uns auf der Battery Show in Detroit, wo über 600 Aussteller und 10.000 Besucher zusammenkommen, um die neuesten Fortschritte in der Batterietechnologie zu erkunden. Ingenieure, Wirtschaftsführer und Brancheninnovatoren werden bahnbrechende Produkte und Lösungen vorstellen, die die Zukunft der Energiespeicherung prägen werden.
Besuchen Sie Gantner Instruments an Stand 2525!
Erkunden unsere kosteneffizienten, intelligenten Prüf- und Messlösungen, die auf die Entwicklung der nächsten Generation von Technologien in den Bereichen Elektro- und Hybridfahrzeuge, erneuerbare Energien, stationäre Stromerzeugung, tragbare Elektronik, Medizintechnik, Militär und Telekommunikation zugeschnitten sind. Wir sind für Sie da, wenn Sie schnelle Lieferzeiten und zuverlässige Leistung benötigen.
Innovationsführer bei Batterietests
Als führendes Unternehmen im Bereich der Batterietests bietet Gantner Instruments eine umfassende Produktpalette an, die auf die speziellen Anforderungen von Batterietests zugeschnitten ist.
Statten Sie Ihr Team mit Tools aus, die so dynamisch sind wie die Branche selbst.
Unsere universell anpassbare Produktpalette bietet außergewöhnliche Datenerfassung, Überwachung und Regelung mit Genauigkeit, Skalierbarkeit und Konnektivität, egal ob Sie mit Lade-, Batteriemanagementsystemen oder Entladung arbeiten. Bleiben Sie mit unseren modernen und intelligenten Lösungen, die sich an die sich entwickelnden Testanforderungen der Industrie anpassen, der Zeit voraus.
Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) für die Batterieforschung und -produktion
Gantner Instruments verbessert die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Batterien mit unserer elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS). Dieses hochentwickelte Werkzeug verbessert nicht nur die Leistung und den Einblick, sondern analysiert auch wichtige Kennzahlen wie Kapazität, Lebensdauer, Lagerfähigkeit und Tieftemperaturverhalten. Durch die Integration von Temperatur- und Dehnungsmessungen gewährleistet EIS eine detaillierte und synchrone Datenerfassung und ebnet den Weg für eine fortschrittliche Batterieanalyse.
Datenerfassungslösung für die Prüfung von Elektrofahrzeugen
Gantner Instruments ist auf Datenerfassungslösungen spezialisiert, die den besonderen Anforderungen beim Testen von Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen, Wechselrichtern und Motoren gerecht werden. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie Qualität und eine umfassende Abdeckung der verschiedensten Testszenarien gewährleisten. Mit modularen Designs, die leicht skaliert oder angepasst werden können, passt sich unsere Technologie schnell an neue Protokolle oder sich ändernde Branchenanforderungen an und gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Testverfahren mit Zuversicht weiterzuentwickeln.
Q.boost Power Analyzer ist eine analoge Signalkette der Spitzenklasse
Der Q.boost Power Analyzer ist die erste Lösung von Gantner Instruments für die Prüfung von Wechselrichtern. Dieser fortschrittliche Analysator zeichnet sich durch detaillierte Leistungs- und Effizienzbeurteilungen aus. Mit ihm erhalten Anwender umfassenden Zugriff auf alle wichtigen Leistungsindikatoren und Rohdaten, was eine präzise Analyse und Optimierung der Wechselrichterfunktionalität ermöglicht.
Treffen Sie uns auf der The Battery Show 2024!
Ravi Shukla
ravi.shukla@gantner-instruments.com
Wir möchten von Ihren Projekten hören und informieren Sie gerne darüber, wie unsere Messtechnik Ihnen helfen kann. Ravi und sein Team freuen sich darauf, Sie am Stand 2525 zu treffen. Sprechen Sie sie gerne im Voraus an.
Weitere Artikel
Q.series-Vorführung auf dem European Rotorcraft Forum
Vom 5. bis 8. September nahm Gantner an der 42. Ausgabe des European Rotorcraft Forum teil. Die Veranstaltung fand in Lille, Frankreich, statt.
Weiter...Airbus Helicopters wählt Gantner zur Modernisierung seiner Ermüdungsprüfstände
Airbus Helicopters (ehemals Eurocopter Group) ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das Hubschrauber herstellt und betreut. Gemessen am Umsatz und an den Auslieferungen von Turbinenhubschraubern ist es das größte Unternehmen der Branche. Mit dem Wachstum und der Weiterentwicklung seines Produktangebots sah Airbus Helicopters die Notwendigkeit, seine Komponentenprüfstände an seinem neu ausgebauten Produktionsstandort in Donauwörth, Deutschland, zu modernisieren.
Weiter...SUPSI PVLab Industrie-Tage
Am 29. und 30. November 2021 findet ein von der SUPSI organisiertes Webinar statt, das sich mit dem Thema "Qualität der Produktion und Energieerzeugung".
Weiter...Drei Schritte zum Internet der Dinge (IoT) oder: Woher kommen die analogen Big Data?
Der Aufbruch in das neue Zeitalter des Internet of Things (IoT), der Industrie 4.0 oder des Cloud Computing nimmt ein beeindruckendes Tempo an und ist auch in mehreren industriellen Anwendungen nicht mehr aufzuhalten. Die Industrie mit ihrer riesigen Anzahl von Maschinen und Komponenten unterschiedlichster Größe, Wert und Funktion steht vor einer großen Herausforderung: Daten von all diesen Anlagen müssen gesammelt und analysiert werden.
Weiter...