Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
34. Dresdner Brückenbausymposium 2025
Events | 2 Minuten Lesezeit |

34. Dresdner Brückenbausymposium 2025

Wir freuen uns, das 34. Dresdner Brückenbau-Symposium (DBBS) anzukündigen, das am 19. und 20. März 2025 stattfinden wird.

Diese mit Spannung erwartete jährliche Veranstaltung ist seit über drei Jahrzehnten eine Tradition in der Brückenbauindustrie und bringt Fachleute aus allen Teilen der Welt zusammen, um Wissen, Innovationen und Erfahrungen in diesem spannenden Bereich auszutauschen.

Das DBBS ist eine einmalige Gelegenheit, sich über neueste Techniken, Materialien und Technologien im Brückenbau zu informieren. Alle 2 Jahre findet im Rahmen dieser Veranstaltung auch die Verleihung des „Deutschen Brückenbaupreises“ statt.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Gantner Instruments als führender Anbieter innovativer Mess- und Steuerungslösungen für den Brückenbau und die Brückenüberwachung an der Veranstaltung teilnehmen wird.
Unsere Expertise und Flexibilität in der Branche ist unübertroffen, und wir freuen uns darauf, unser Wissen mit den Teilnehmern der Veranstaltung zu teilen.

Ihre Vorteile mit einer Monitoring-Lösung von Gantner Instruments:

  • Dezentrales Datenerfassungssystem zur Überwachung für jeden Sensortyp
  • Kombination mit drahtlosen Sensoren
  • Intelligente Algorithmen zur Datenreduzierung
  • Online-Klassierung von Lasten für das Ermüdungsmanagement
  • Erkennung Präzise Erfassung von Rad-/Achslasten, inkl. Video-Aufnahme
  • Freiheit, Sensortypen zu mischen und zu kombinieren
  • Performante Cloud zum Visualisieren und Analysieren der Daten

Wir freuen uns darauf, Sie in Dresden zu treffen!

Besuchen Sie den Stand von Gantner Instruments

Besuchen Sie den Stand von Gantner Instrumentsund werfen Sie einen exklusiven Blick auf unsere neuesten Produkte und Lösungen für den Brückenbau und die Überwachung. Unsere Experten stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und versorgen Sie mit allen Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Kontaktieren Sie uns für Fragen oder Termine auf der Messe!

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren oder einen Termin auf der Messe zu vereinbaren. Wir sind gespannt auf Ihre Projekte und informieren Sie gerne über unsere Messtechnik. Wir freuen uns darauf, Sie in Dresden zu treffen und an Ihrem Erfolg in der Brückenbauindustrie teilzuhaben.

Weitere Artikel

Events

Gantner Instruments auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025

Besuchen Sie uns auf der Hydrogen Technology Expo Europe 2025 in Hamburg und erkunden Sie unsere fortschrittlichen Messlösungen, die speziell für Wasserstoffanwendungen entwickelt wurden.

Weiter...
News

Was ist elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)?

Im Zuge des Wandels hin zu sauberen, erneuerbaren Energien gewinnen Batterien und Wasserstofftechnologien zunehmend an Bedeutung. Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) bietet Forschern und Ingenieuren wertvolle Einblicke in das Innenleben dieser Technologien. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Vorteile von EIS, die einfache Integration in die Q.series X und ihre Anwendung auf Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure.

Weiter...
Tipps & TrendsNews

Innovative EIS-Lösung für Batteriespeichersysteme der nächsten Generation

Die elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) ist ein Analysewerkzeug für alle, die an der Entwicklung, Wartung und Weiterentwicklung elektrochemischer Systeme wie Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure beteiligt sind. Das Verständnis von EIS und seinen Vorteilen kann einen wesentlichen Vorteil bei der Optimierung der Leistung und Langlebigkeit dieser Systeme bieten.

Weiter...
Events

Gantner Instruments auf der Oil & Gas Asia (OGA) 2025

Nehmen Sie mit Gantner Instruments an der Oil & Gas Asia (OGA) 2025 teil, einer der wichtigsten Veranstaltungen für Energieinnovationen in Asien, die vom 2. bis 4. September im Kuala Lumpur Convention Centre stattfindet. Entdecken Sie unsere Präzisionsmesslösungen zur Optimierung von Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit in den Bereichen Öl, Gas, Energie und Petrochemie.

Weiter...