Gantner Instruments Environment Solutions entwickelt und produziert Überwachungs- und Steuerungslösungen für PV-Anlagen. Die fortschrittlichen Produkte made in Germany werden bereits in über 37 Ländern eingesetzt. Geschäftsführer Jörg Scholz und seine Mitarbeiter sind stolz darauf, Teil der rasanten und zukunftsorientierten Entwicklung in diesem Bereich der erneuerbaren Energien zu sein.
Aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung ist Gantner Instruments vor drei Jahren in ein hochmodernes, innovatives Firmengebäude “mit einem herausragenden Design” umgezogen. Dies trage dazu bei, die Qualität und Individualität der Produkte nach außen hin sichtbar zu machen, so Jörg Scholz. “Dadurch konnten wir eine wesentlich größere Anzahl von Kunden von einer Zusammenarbeit mit Gantner Instruments überzeugen.”
Gantner Instruments liefert derzeit eine komplette Überwachungs- und Steuerungslösung für den 187 MW-Solarpark “Weesow-Willmersdorf” der Energie Baden-Württemberg “EnBW”. Der Solarpark ist das größte Photovoltaik-Projekt in Deutschland, das ohne Subventionen realisiert wurde. Insgesamt sind 465.000 Solarmodule installiert, die 187.000 MWh Strom erzeugen, was dem Bedarf von 51.000 Haushalten entspricht. Dieser Solarpark vermeidet jährlich etwa 129.000 Tonnen CO₂-Emissionen. Alle unsere Hauptkunden prognostizieren derzeit ein deutliches Wachstum für die nächsten Jahre und erwarten von uns, dass wir unsere Kapazitäten deutlich ausbauen.
Weitere Artikel
Messwelt Lyon 2021
Willkommen in der Welt der innovativen Prüf- und Messtechnik. Vom 6. bis 9. September findet in Lyon, Frankreich, die Welt der Messtechnik statt.
Weiter...Mercedes GLC 350e Plug-in-Hybrid – Fototermin in Schruns
Daimler nutzte unser Firmengebäude in Schruns als Kulisse für das Fotoshooting zur diesjährigen Weltpremiere des Mercedes-Benz GLC 350e Plug-in Hybrid.
Weiter...Wie man die Datenlawine in Erkenntnisse umwandelt
In einer Welt mit immer komplexeren Produkten und schnelleren Release-Zyklen ist die Fähigkeit, Testdaten zu sammeln und effizient zu analysieren, wichtiger denn je.
Weiter...IPERMON – Innovatives Leistungsüberwachungssystem zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Optimierung der Stromgestehungskosten
Strombeschäftigen sich zahlreiche Forschungsinstitute und Organisationen mit der Verbesserung des Betriebs, der Zuverlässigkeit und folglich auch der Leistung von PV-Anlagen. Ein wichtiger Aspekt, der noch zu klären ist, ist der verfahrenstechnische und standardisierte Ansatz zur genauen Berechnung der Faktoren, die hinter den verschiedenen Mechanismen des Leistungsabfalls stehen, sowie zur Erkennung und Diagnose potenzieller Fehler in frühen Stadien oder vor ihrem Auftreten. Die Identifizierung von Degradations- und Fehlermodi in den Vorstufen ist wichtig, da diese Mechanismen die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit der PV-Technologie direkt beeinflussen.
Weiter...