Luft- und Raumfahrt
Triebwerksprüfung
Ein Triebwerk für die Luftfahrt ist eine sehr komplexe Maschine. Viele physikalische Parameter werden bei hohen Drehzahlen gemessen, um die Motorleistung genau zu charakterisieren. Um den wachsenden Anforderungen von Triebwerksprüfständen gerecht zu werden, müssen Datenerfassungssysteme in der Lage sein, bis zu 2000 verschiedene Parameter wie Drücke, Durchflussraten, Vibrationen und Temperaturen zu erfassen, anzuzeigen und zu verarbeiten. Die Echtzeit-Abtastraten können zwischen 10 Hz und mehreren kHz liegen. Kontinuierliche Tests rund um die Uhr stellen hohe Anforderungen an die Betriebszeit des Datenerfassungssystems. Die Genauigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit von Q.series X machen es zum Datenerfassungssystem der Wahl für die weltweit führenden Motorenhersteller und Testeinrichtungen.
Die endgültige Validierung eines Motors erfolgt in der Regel durch die Prüfung des gesamten Motors unter realistischen Betriebsbedingungen. Der Motor ist mit spezifischen, durch die Testziele definierten Sensoren ausgestattet, die eine Mixed-Signal-Mehrkanaldatenerfassung erfordern.
Spezielle Triebwerkstests unter Reiseflugbedingungen werden in Höhenprüfständen durchgeführt, wo Triebwerkseinlassdruck und -temperatur repräsentativ für Flüge in großen Höhen sind.
Entwicklung und statische Feuertests zur Charakterisierung von Schub, Druck, Temperatur, Treibstofffluss und Vibrationen des Raketentriebwerks.
Ermüdungstests bei niedrigen und hohen Zyklen an Strukturen, wie Motorgehäusen, Gasturbinenwellen und neuen Werkstoffen unter Verwendung von Dehnungsmessungen zur Ermittlung der Steifigkeit und Bruchfestigkeit.
Ermüdungstests bei niedrigen und hohen Zyklen an Strukturen wie Triebwerksgehäusen und Gasturbinenwellen sowie an neuen Werkstoffen unter Verwendung von Dehnungsmessungen zur Ermittlung der Steifigkeit und Bruchfestigkeit.
Warum Gantner Instruments
Modularer Systementwurf
E/A-Module sind in verschiedenen Gehäuseformen erhältlich und für verschiedene Aufgaben konzipiert. Eine gemeinsame Hardwareplattform mit mehreren Gehäuseoptionen ermöglicht die Verwendung einer gemeinsamen Messplattform für Entwicklung, Produktion und Überholungstests.
Hochpräzise Thermoelement-Messung
Die Temperatur ist die wichtigste Messung zur Bestimmung der Leistung eines Flugzeugtriebwerks. Clevere Eingangsschaltungen, galvanische Isolierung und ein luftdichtes Gehäuse gewährleisten höchste Genauigkeit in jeder Testumgebung.
Vollständig konfigurierbare Datenlogger
Bei Motortests fallen viele Daten mit unterschiedlichen Abtastraten an. Mixed-Signal- und Multifrequenz-Datenprotokollierung stellt sicher, dass nur die Daten gespeichert werden, die Sie benötigen, und vermeidet unnötigen Datenspeicher-Overhead.
Gesicherte Datenverfügbarkeit
Triebwerkstests sind teuer, und ein zuverlässiges Datenerfassungssystem ist von größter Bedeutung. Q.series X verfügt über eine mehrstufige Datenredundanz, damit Ihnen keine Probe entgeht.
Flexible Integration
Einfach zu bedienende APIs, verschiedene Fieldbus-Schnittstellen und moderne Publish-Subscribe-Protokolle wie DDS, iDDS und OPC UA ermöglichen eine unkomplizierte Integration der Q.series X in jedes Überwachungs- und Leitsystem.
Wer vertraut Gantner bei der Triebwerksprüfung?
Anwendungsbeispiele
Gantner Instruments arbeitet mit führenden Testeinrichtungen und Testsystemintegratoren an innovativen, hochmodernen Datenerfassungslösungen, die selbst die anspruchsvollsten Test- und Messanwendungen in der Luft- und Raumfahrt erfüllen.