Der Q.bloxx XL A104 TCK bietet 8 Kanäle für Thermoelemente (hier als Typ K, NiCr/Ni) mit Standard-Miniaturfrontbuchsen.
Während eines Tages in der Klimakammer bei -40°C war sie vollständig gefroren. Nachdem das E/A-Modul mit der Stromversorgung verbunden wurde, lieferte es stabile und präzise Messwerte. Als die Temperatur anstieg, wurde der Taupunkt überschritten. Wir haben in dieser Phase keine Auswirkungen auf die Messqualität oder durch Kondensation beobachtet. Unser E/A-Modul hat diesen Test erfolgreich bestanden – auch wenn das Datenblatt nur -20°C als Betriebsbedingung empfiehlt.
Weitere Artikel
Drei Schritte zum Internet der Dinge (IoT) oder: Woher kommen die analogen Big Data?
Der Aufbruch in das neue Zeitalter des Internet of Things (IoT), der Industrie 4.0 oder des Cloud Computing nimmt ein beeindruckendes Tempo an und ist auch in mehreren industriellen Anwendungen nicht mehr aufzuhalten. Die Industrie mit ihrer riesigen Anzahl von Maschinen und Komponenten unterschiedlichster Größe, Wert und Funktion steht vor einer großen Herausforderung: Daten von all diesen Anlagen müssen gesammelt und analysiert werden.
Weiter...9 Wichtige Aspekte der Integration kugelsicherer Prüfzellensysteme
Sie brauchen kein neues DAQ von Grund auf zu entwickeln. Stattdessen können Sie fortschrittlichere Prüf- und Technologiekonzepte in Ihre bestehenden Schnittstellen und Altsysteme integrieren - nachhaltig und kostengünstig!
Weiter...SENSOR CHINA Ausstellung & Konferenz 2019
Willkommen in der Welt der innovativen Prüf- und Messtechnik. Vom 02. bis 04. September findet in Shanghai, Volksrepublik China, die Messmesse SENSOR China 2019 statt.
Weiter...Seconds Matter: Echtzeit-Entscheidungen für intelligentere Energiesysteme
In der Zukunft der Energie geht es nicht nur darum, mehr Energie zu erzeugen, sondern sie intelligenter, schneller und effizienter zu nutzen. Die Herausforderung? Die Energiesysteme sind komplexer als je zuvor. Die Integration erneuerbarer Energien, die Dezentralisierung des Netzes und der Energiebedarf der Industrie zwingen die Betreiber zu sekundenschnellen Entscheidungen, die sich direkt auf Effizienz, Stabilität und Kosten auswirken.
Weiter...