Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore
GI.service Optimierung der Anlagenleistung
News | < 1 Minute Lesezeit |

GI.service Optimierung der Anlagenleistung

Mit den erheblichen Investitionen in dezentrale erneuerbare Energien wandelt sich der globale Energiemarkt von einem zentralen Versorgungskonzept hin zu einem dezentralen System. Dieser Wandel stellt die Unternehmen auf dem Energiemarkt vor verschiedene strategische und technische Herausforderungen, um einen effizienten Betrieb zu erreichen.

Ziel von GI.service ist es, eine neue Lösung zu entwickeln, die Unternehmen, die in der Stromerzeugung, -verteilung und -speicherung tätig sind, sowie großen Energieverbrauchern eine bessere Entscheidungsfindung und höhere Energieeffizienz ermöglicht. Unsere Lösung ist ein vollständiger, optimierter Hardware-, Software- und SaaS-Stack, der flexibel ist, über offene Schnittstellen verfügt und mit den steigenden Anforderungen der sich entwickelnden Energieinfrastruktur wachsen kann.

Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 mit der Finanzhilfevereinbarung Nr. 775013 gefördert.

Weitere Artikel

Tipps & Trends

Drei Schritte zum Internet der Dinge (IoT) oder: Woher kommen die analogen Big Data?

Der Aufbruch in das neue Zeitalter des Internet of Things (IoT), der Industrie 4.0 oder des Cloud Computing nimmt ein beeindruckendes Tempo an und ist auch in mehreren industriellen Anwendungen nicht mehr aufzuhalten. Die Industrie mit ihrer riesigen Anzahl von Maschinen und Komponenten unterschiedlichster Größe, Wert und Funktion steht vor einer großen Herausforderung: Daten von all diesen Anlagen müssen gesammelt und analysiert werden.

Weiter...
News

Boeing 777X klappbare Flügelspitze

Boeing will 2020 ein neues und ehrgeiziges Flugzeug auf den Markt bringen: die 777X, ein zweistrahliges Flugzeug mit zwei Gängen, bei dem die Treibstoffeffizienz im Vordergrund steht. Das Flugzeug soll 12 % weniger Treibstoff verbrauchen als konkurrierende Flugzeuge und 20 % weniger Treibstoff als die heutige 777.

Weiter...
Events

Symposium zur internationalen Automobiltechnologie

Das Symposium on International Automotive Technology (SIAT 2026) kehrt vom 28. bis 30. Januar nach Pune zurück und bringt Ingenieure, Forscher und technische Führungskräfte zusammen, die die Zukunft der sicheren, nachhaltigen Mobilität gestalten.

Weiter...
News

IPERMON-Werkstatt

Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Photovoltaikanlagen kann durch fortschrittliche Leistungsüberwachungslösungen, die mit neuartigen Datenanalysefunktionen ausgestattet sind und interoperable Kommunikationsmöglichkeiten nutzen, verbessert werden.

Weiter...