Dehnungsmessstreifen-Geräte haben oft nur einen Bereich (Verstärkung) und geben verschiedene Störbereiche an, indem sie einfach die Brückenanregung ändern:
- 8 mV/V bei 5V,
- 16 mV/V bei 2,5 V,
- 40 mV/V bei 1 V und
- 80 mV/V bei 0,5 V.
Die Verstärkung ist in der Tat fix, das ist eine Sauerei.
Diese Tatsache führt zu großen Problemen bei der Messung der Dehnung mit kleinen Dehnungsmessern an Verbundwerkstoffen. Es wird eine kleine Versorgungsspannung benötigt, aber das Signal erfordert auch einen empfindlichen Bereich. Bei der oben genannten Art von Gerät erzwingt eine Versorgung von 1 V einen Bereich von 40 mV/V, d.h. 80000 µm/m bei einer einzelnen Dehnungsmessstreifen-Anwendung. Ein 1000 µm/m-Signal nutzt nur den Bereich von 1,25 %. Kleinere Dehnungssignale sind dem Rauschen und der Drift sehr nahe. Die Versorgungsspannung muss aufgrund des Bereichs und nicht aufgrund der Anwendung ausgewählt werden.
Gantners Q.series A116 bietet neben verschiedenen Brückenspeisespannungen auch eine REAL GAIN Auswahl. Eine kleine Versorgung mit einem empfindlichen Bereich ist ebenso möglich wie eine hohe Versorgung in einem sehr weiten Eingangsbereich. Das optimiert das Signal-Rausch-Verhältnis und liefert beste Ergebnisse. Der Bereich ist unabhängig von der Brückenerregung.
Weitere Artikel
Präzise Temperaturmessung mit Pt100
Die Temperaturmessung ist einer unserer wichtigsten Kompetenzbereiche. Hier haben wir eine weltweit führende Position inne. Unser fortschrittliches 4-Kanal-Messmodul Q.bloxx A105 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Stabilität und Präzision. Für viele verschiedene Anwendungen ist die äußerst präzise und stabile Messung von Temperaturen eine unabdingbare Voraussetzung für die Steuerung von Prozessen oder den Erfolg von Produktinnovationen. Besonders wichtig sind dabei neben der notwendigen Präzision auch die Aufrechterhaltung der Stabilität bei Änderungen der Umgebungstemperatur und die Gewährleistung der Langzeitstabilität.
Weiter...Webinar über das Testen von Elektrofahrzeugen und wichtige Trends und Entwicklungen in der EV-Testgeräteindustrie
Webinar: Trends, Entwicklungen und neue Möglichkeiten in der EV-Test-, Validierungs- und Zertifizierungsbranche.
Weiter...Automotive Testing Expo Europa 2025
Besuchen Sie uns auf der Automotive Testing Expo in Stuttgart vom 20. bis 22. Mai 2025! Entdecken Sie, wie unsere Q.series X DAQ Systeme und GI.bench Software Ihre Fahrzeugtests auf die nächste Stufe heben.
Weiter...Birchwood Engineering & Technology Solutions Ausstellung 2023
GI Systems wird die bewährten Lösungen von Gantner Instruments für die nukleare Datenerfassung und Zustandsüberwachung vorstellen.
Weiter...