Austria | Germany | France | Sweden | India | USA | China | Singapore

Energie

Unsere Produkte zur Überwachung und Regelung erneuerbarer Energien sollen die Messung und Verwaltung der Erzeugung und des Verbrauchs von Energie aus erneuerbaren Quellen erleichtern. Unsere Überwachungsgeräte können Daten von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien erfassen, so dass Sie deren Leistung verfolgen und optimieren können, was Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Energieerzeugung gibt. Darüber hinaus können unsere Produkte Ihnen helfen, mehrere Systeme für erneuerbare Energien in ein größeres Energienetz zu integrieren, so dass Sie die Leistung verschiedener erneuerbarer Energiequellen ausgleichen und eine zuverlässige und stabile Energieversorgung gewährleisten können. Mit unseren Produkten können Sie die neuesten technologischen Fortschritte nutzen, um die Erzeugung erneuerbarer Energien in großem Maßstab vorherzusagen und zu steuern und so den Übergang zu einem nachhaltigeren und effizienteren Energiesystem zu erleichtern.

  • Überwachung von Dämmen und Turbinen
  • Lebensdauerkontrolle, Überwachung, Speicheroptimierung von Pumpspeichern
  • Bauteil- und Typenprüfung für OEMs und Zertifizierungsstellen
  • Leistungsüberwachung von Off-Shore-Windkraftanlagen
  • Verteilte Messung und Aufzeichnung (dynamische und genauigkeitsmechanische Größen); Korrelation/Abhängigkeit mit Lage und meteorologischen Größen wie
    • Messung der Belastung
    • Lifetime Tracking, Überwachung
    • Übertragung, synchronisiert
    • Sicherheit & Fernsteuerung
    • Qualität der Stromversorgung
  • Zustandsüberwachung an Rohrleitungen, Druck- und Durchflussüberwachung, Steuerung von Ventilen
    • Erhöhte Sicherheitsanforderungen für Kernkraftwerke erfordern zuverlässige und langzeitstabile Messgeräte zur Erkennung von Veränderungen in der Infrastruktur. Es müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllt werden.
  • Zustandsüberwachung von Kernfusionsreaktoren am Max-Planck-Institut, ITER
    • Die Fusionsforschung erfordert eine stabile, zuverlässige Datenerfassung unter schwierigen Bedingungen. Das Datenerfassungskonzept darf ein gemessenes Signal nicht beeinflussen.
  • Überwachung und Regelung von stationären Energiespeicherlösungen (ESS)
  • Prüfung und Qualifizierung von Batterien und Akkus unter Spannung (2nd live)
  • Überwachung und Regelung der elektrischen, chemischen und mechanischen Energieumwandlung. Echtzeitberechnung der Signaleigenschaften zur Optimierung der Konzepte.
  • Schlüsselfertige PV-Überwachung und -Steuerung im Versorgungsmaßstab: Die Überwachung und Steuerung von PV-Kraftwerken ist notwendig, um den sicheren und effizienten Betrieb der Anlage zu gewährleisten und mögliche Probleme zu erkennen.
  • Überwachungs- und Analyselösungen für PV-Technologie-Benchmarking, PV-Technologieverbesserung, Investitions-/Technologieentscheidungen und Bankability Reporting
  • Gantner Instruments überzeugt seine Kunden mit flexiblen Produkten, die die niedrigsten Betriebskosten in der PV- und ESS-Industrie ermöglichen.
  • Überwachungssteuerung und Datenerfassung (SCADA)
  • Energiequalitätsanalyse großer Datensätze mit der schnellsten Webplattform für Versorgungsunternehmen, Industriekonsortien und Universitäten
  • Energie Kontrolle und Verwaltung von:
    • PV-Kraftwerkssteuerung (cos phi, Rampenraten)
    • Virtuelles Kraftwerk (VPP)
    • SCADA
    • Energiemanagement (Netz, Eigenverbrauch, Energiepreise)
  • Lösungen für effektiven Betrieb und Wartung
Energy
+
+
+
+
+
+
+
+

Prüfung von Windturbinen

Die Prüfung von Windkraftanlagen ist ein zentraler Prozess zur Bewertung ihrer Leistung und Zuverlässigkeit. Dabei werden typischerweise Größen wie Dehnung, Leistung, Drehmoment, elektrischer Output, Geräuschentwicklung und Vibration gemessen, um sicherzustellen, dass die Anlagen geltende Sicherheits- und Effizienzstandards erfüllen. Die Tests finden in der Regel am Boden statt – vor der Installation – können aber auch im Feld nach der Inbetriebnahme durchgeführt werden, um den einwandfreien und effizienten Betrieb zu überprüfen.
Die Prüfung von Windkraftanlagen ist ein wichtiger Schritt, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Anlagen zu gewährleisten.

Überwachung des Fusionsreaktors

Bei der Überwachung von Fusionsreaktoren geht es darum, die Leistung eines Fusionsreaktors zu überwachen. Dazu gehört die Überwachung von Temperatur, Druck, Strahlungswerten und anderen Parametern im Reaktor. Die Überwachung von Fusionsreaktoren ist notwendig, um den sicheren und effizienten Betrieb des Reaktors zu gewährleisten. Es hilft auch dabei, potenzielle Probleme zu erkennen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Die Überwachung dient auch dazu, Daten für Forschungszwecke zu sammeln und die Leistung des Reaktors zu optimieren.

Überwachung von Pipelines

Bei der Überwachung von Pipelines geht es um die Verfolgung und Überwachung der Leistung eines Pipelinesystems. Dazu gehört die Überwachung von Druck, Temperatur, Durchflussmenge und anderen Parametern im System. Die Überwachung von Pipelines ist notwendig, um den sicheren und effizienten Betrieb der Pipeline zu gewährleisten und um mögliche Probleme zu erkennen. Die Überwachung der Pipelines trägt auch zur Optimierung des Systems und zur Sammlung von Daten für Forschung und Analyse bei.

Überwachung von Pump-Speicherkraftwerken

Unter Hydro-Monitoring versteht man die Überwachung der Leistung eines Wasserkraftwerks. Dazu gehört die Überwachung der Dammstruktur, der Turbinen, des Wasserstands, der Durchflussmenge, des Drucks und anderer Parameter im System. Die Überwachung der Wasserkraft ist notwendig, um den sicheren und effizienten Betrieb der Anlage zu gewährleisten und mögliche Probleme zu erkennen, die auftreten könnten. Die Wasserüberwachung trägt auch zur Optimierung des Systems und zur Sammlung von Daten für Forschung und Analyse bei.

Überwachung und Regelung von PV-Kraftwerken

Für eine zuverlässige und optimale Energieerzeugung aus Photovoltaik (PV)-Kraftwerken ist eine Überwachung und Regelung erforderlich. Dazu gehört die Überwachung der Sonneneinstrahlung, der Temperatur, des Stroms, der Spannung und anderer Parameter des Systems. Die Überwachung und Regelung von PV-Kraftwerken ist notwendig, um den sicheren und effizienten Betrieb der Anlage zu gewährleisten und um mögliche Probleme zu erkennen, die auftreten können. Unser Geschäftsbereich Gantner Instruments Environment Solutions ist weltweit führend bei der Überwachung und Regelung von PV-Anlagen im Utility-Scale-Bereich.

PV-Testlösungen und Wetterprospektion

Bewerten Sie die Leistung von Photovoltaik (PV)-Geräten unter verschiedenen Umweltbedingungen genau. Unsere Outdoor Test Facility (OTF) Produkte bieten eingehende Tests verschiedener PV-Technologien und die Verfolgung von Umweltdaten. Wir versorgen Sie mit den wichtigen Daten und Erkenntnissen, die Sie für die Optimierung des PV-Wirkungsgrads, des PV-Leistungsmodells und der Rentabilitätsdaten benötigen, und unterstützen damit unser Engagement für die Förderung erneuerbarer Energielösungen.

Warum Gantner Instruments

Global verteiltes Netzwerk

Gantner ist skalierbar und anpassbar, so dass die Kunden den Energieverbrauch an mehreren Standorten oder weltweit problemlos überwachen und verwalten können.

Erfahrung mit erneuerbaren Energien, Sonnenenergie, Wasserkraft, Windkraft und Batterien

Unser Team kennt sich mit den neuesten Technologien und Trends in der Branche der erneuerbaren Energien aus und kann eine breite Palette von Energieüberwachungslösungen anbieten.

Fähigkeit zur verteilten Hochfrequenz-Datenverarbeitung

Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, große Datenmengen schnell und präzise zu verarbeiten, so dass die Benutzer Daten in Echtzeit erfassen und analysieren können.

Kraftwerksregelung

Gantner bietet Datenerfassung, -analyse und -visualisierung in Echtzeit und ermöglicht es den Kunden, Ineffizienzen zu erkennen und zu beheben, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

SCADA und browserbasierte HMI

Die Gantner-Technologie ermöglicht reaktionsschnelle und flexible Dashboards zur Visualisierung und automatischen oder interaktiven Regelung.

Zukunftssichere Hardware- und Software-Plattform

Gantner bietet kosteneffiziente, zuverlässige Lösungen für Anlagen- und Energiedienstleistungen zur Maximierung der Energieerzeugung und -übertragung.

Was unsere Kunden sagen

Anwendungsbeispiele

Die Spitzentechnologie von Gantner DAQ wird weltweit für Anwendungen in den Bereichen Mobilität, Luft- und Raumfahrt, Infrastruktur und Bauwesen sowie Energie eingesetzt. Wählen Sie aus den folgenden Branchenbeispielen und entdecken Sie die vielseitigste DAQ auf dem Markt.

Wind Turbine Blade Static and Fatigue Testing
Water Resources and Hydropower Cloud Data Platform

AE
Temperaturmessung in Komponenten von Hybrid-Elektroantrieben

Für unseren Kunden, einen bekannten deutschen Marktführer im Bereich Maschinenbau und Technologie, lieferten wir die Lösung für eine Prüfanwendung zur Temperaturmessung von Komponenten und neuen Materialien für elektrische Hybridantriebe.

Klicken Sie hier, um unter
Zugang zu allen
GI-Anwendungsbeispielen zu erhalten.

Fragen zu Energieanwendungen?
Sprechen Sie mit unseren Experten.