Ohne Datenerfassung und -verarbeitung in Echtzeit gehen wichtige Erkenntnisse verloren, Reaktionszeiten verzögern sich und Möglichkeiten zur Optimierung gehen verloren. Der Unterschied zwischen Millisekunden und Sekunden bei der Entscheidungsfindung kann bedeuten, dass Ausfälle vermieden, die Netzstabilität optimiert oder kostspielige Ineffizienzen verhindert werden.
Auf dem IIoT World Energy Day 2025 wird Jürgen Sutterlueti von Gantner Instruments gemeinsam mit Branchenführern erörtern, warum Hochgeschwindigkeitsdaten-Streaming in Echtzeit das fehlende Glied in modernen Energiesystemen ist. Erfahren Sie, wie Sie kritische Energiedaten sofort erfassen, verarbeiten und nutzen können, um neue Ebenen der Effizienz und Zuverlässigkeit zu erschließen.
Was Sie lernen werden
Warum es bei Energieentscheidungen auf Sekunden ankommt
- Die Auswirkungen der Datenlatenz auf die Effizienz des Energienetzes und die Ausfallsicherheit des Systems
- Wie Millisekunden den Unterschied beim Lastausgleich, der Fehlererkennung und der Integration erneuerbarer Energien ausmachen
Die Herausforderungen der Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung von Energie
- Verwaltung massiver Datenströme über verteilte Energieressourcen (DERs)
- Überwindung von Engpässen bei der Echtzeit-Datensynchronisation und Edge Computing
Wie Gantner Instruments intelligentere Energiesysteme antreibt
- Einblicke in leistungsstarke Daten-Streaming-Architekturen für Energieanwendungen
- Beispiele aus der Praxis für Messsysteme mit niedriger Latenz zur Verbesserung des Netzbetriebs und des industriellen Energiemanagements
Live Q&A – Fragen Sie die Experten
- Bringen Sie Ihre Herausforderungen und Fragen für eine interaktive Diskussion mit Branchenexperten mit
Dies ist Ihre Gelegenheit, Einblicke von Experten zu erhalten, zu verstehen, wie Echtzeit-Entscheidungen die Leistung verbessern, und sich an Diskussionen zu beteiligen, die die Zukunft der Energieintelligenz gestalten werden.
Schauen Sie nicht nur zu, wie sich die Energiesysteme entwickeln – seien Sie Teil des Wandels. Melden Sie sich noch heute an und beteiligen Sie sich an der Diskussion.
Registrieren Sie sich jetzt und nehmen Sie an der Konversation teil
Jede Millisekunde zählt. Erfahren Sie, wie Sie Echtzeitdaten für sich arbeiten lassen können.
Weitere Artikel
Messtechnik-Lösungen EXPO 2022
Die Nähe zum Kunden ist das Motto der Mesures Solutions EXPO, die am 5. und 6. Oktober in der Cité des Congrès in Lyon stattfinden wird. Mit einem allgemeinen Angebot, das auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse eingeht, wollten die Aussteller die Fachleute der Messtechnik an einem Ort versammeln, um ihre Komplettlösungen vorzustellen. Die Besucher können so auf ein breit gefächertes Angebot zugreifen, unabhängig von ihren Erwartungen, Techniken und verwendeten Verfahren.
Weiter...European Fuel Cell Forum 2025
Entdecken Sie modernste Diagnoselösungen für Brennstoffzellen mit Gantner Instruments auf der EFCF 2025! Besuchen Sie uns am Stand B18 und erleben Sie eine Live-Demonstration unserer fortschrittlichen EIS-Lösung.
Weiter...Karrieremesse Nürnberg 2024
Besuchen Sie uns am Dienstag, 14. Mai 2024, von 10 bis 17 Uhr auf der Karrieremesse in der Meistersingerhalle Nürnberg. Kommen Sie zu unserem Stand und entdecken Sie eine Welt voller Karrieremöglichkeiten.
Weiter...Teste wie du fliegst, fliege wie du testest
Beim Bau einer Rakete gibt es ein ganzes Flugzertifizierungsverfahren, und die Qualifikation ist ein wichtiger Teil davon. Sie beweist, dass die Hardware den Anforderungen entspricht und die Leistung erbringt, für die sie ausgelegt ist. Von allen Teilen einer Rakete ist der Triebwerksteil beim Start vielleicht der kritischste. Das Gewicht der massiven Rakete drückt nach unten, während die Triebwerke mit Millionen von Pfund Schub nach oben drängen. Unabhängig davon, ob es sich um ein Triebwerk für Experimentalraketen oder für die kommerzielle Raumfahrt handelt, sind angemessene Tests für den Erfolg jedes Startprogramms entscheidend.
Weiter...