Wir laden Sie ein, uns in Halle 5, Stand 436 für Live-Demonstrationen und Produktpräsentationen zu besuchen und unsere Experten zu treffen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Lösungen vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere fortschrittlichen Softwarelösungen und Konnektivitätstechnologien Ihre industriellen Prozesse integrieren und verbessern können.
Lösungen, die Sie verbinden
Konnektivität ist die Fähigkeit, Systeme oder Anwendungen zu verbinden. GI.connectivity von Gantner gewährleistet die Interoperabilität zwischen Edge-, Desktop- und Cloud-Schnittstellen und macht Ihr Automatisierungssystem zu einer umfassenden Datenerfassungs- und Streaming-Plattform.
GI.bench – Software zur Datenerfassung
- Schnelle und einfache Einrichtung von mehrkanaligen DAQ-Systemen
- Konfigurieren von Multifrequenz-Datenloggern
- Verarbeitung von großen Datenmengen
- Erstellen und teilen Sie ansprechende Dashboards
- Moderne APIs für Konfiguration und Datenzugriff
GI.cloud – Datenerfassung in der Cloud
- Sichere Cloud-Speicherung auf Lebenszeit
- Visualisierung von Daten in Echtzeit
- Individuelles Dashboard
- Schnelle Integration
- Kostengünstige Datenspeicherung
GI.connectivity – offen und flexibel
- Feldbusschnittstellen, einschließlich CAN, EtherCAT und PROFINET
- Kundenspezifische Controller-Plugins für kundenspezifische Kommunikationsprotokolle
- Treiber und Schnittstellen für LabVIEW, MATLAB, Python und viele mehr
- IIoT-Protokolle; OPC UA, DDS und MQTT
- Moderne APIs für Gerätekonfiguration und Datenstromzugriff
Kontaktieren Sie unsere Experten für einen Termin
Bernhard Gruber und sein Team sind bereit, Sie zu unterstützen. Lassen Sie sich auf detaillierte Diskussionen ein und verstehen Sie die präzisen und pragmatischen Lösungen, die Gantner bietet.
Bernhard Gruber
b.gruber@gantner-instruments.com
Markieren Sie Ihren Kalender und planen Sie einen Besuch auf Gantner Instruments auf der SPS Smart Production Solutions Germany 2024.
Weitere Artikel
Testen von Batteriezellen in der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch hin zu Elektrofahrzeugen (EVs), was die Batterietechnologie zu einem zentralen Thema für Innovationen macht. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Elektrofahrzeugen steigt, sind zuverlässige Batterieleistung und Sicherheit wichtiger denn je. Das Herzstück zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit sind gründliche, methodische Tests der Batteriezellen. Im Folgenden erkunden wir, warum Zelltests so wichtig sind, wie sie durchgeführt werden und was die größten Herausforderungen auf dem heutigen Markt sind.
Weiter...Die Zukunft im Blick: Entdecken Sie die neuesten Messmethoden in der Batterietechnologie-Entwicklung!
Als Fachmann für Batterieentwicklung ist es unerlässlich, Zyklus- und Belastungstests durchzuführen, bevor Batterien in Elektrofahrzeuge oder andere Produkte eingebaut werden. Tests und Überwachung tragen dazu bei, Funktionalität, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Qualität, Kosten, Effizienz und Stromqualität zu gewährleisten.
Weiter...GI.bench – Erweiterte Messfunktionen für erstklassige Messresultate
Ingenieure und Techniker stehen häufig vor Herausforderungen bei komplexen Messdatenerfassungen. Große Datenmengen, verschiedene Geräte und der Bedarf an Echtzeitinformationen machen die Arbeit oft schwierig. Gantner Instruments begegnet diesen Anforderungen mit der neuesten Weiterentwicklung unserer führenden Software: GI.bench.
Weiter...Messung von Spannung und Strom in Hochspannungsanlagen!
Mit der neuen Messtechnik von Gantner Instruments, dem Q.raxx slimline A127 4CV. Doch was verbirgt sich hinter dem neuen DAQ-System?
Weiter...