
Der Einschub Q.series EC C101 kombiniert ein leistungsstarkes Ein-Chip-System (SoC) mit der Flexibilität der EtherCAT-Kommunikation. Dieses einzigartige Design vereinfacht die Implementierung von zuverlässigen Lösungen für eine sehr schnelle mehraxiale Servoregelung erheblich. Noch nie war es so einfach, eine integrierte Steuerungs- und Messlösung durch die Kombination von Q.series EC C101 mit den Messmodulen der Q.series EC zu erstellen.
Jetzt können Sie von der marktführenden Leistung in der Servoregelung profitieren und auf einer hoch-integrierbaren Plattform performante Lösungen für die Steuerung inkl. der Datenerfassung erstellen!


Spezifikation der Eingänge / Ausgänge
|
Der programmierbare C101 ermöglicht die Installation von kundenspezifischen Regelkreisen, die am besten zur Anwendung passen. Der C101 kann auch mit einem bereits entwickelten Regelkreis geliefert werden.

Wesentliche Merkmale
- Individuelle Regelungsmodi für Kraft, Weg und Hilfssteuerung
- Dreistufige Servoventil-Ansteuerung
- Befehlsoptimierung durch Vorfilterung
- Kolbenflächenkompensation
- Begrenzungskontrolle für aktive „hard stop“- und „break out“-Kraftgrenzen
- Ki - Freigabe bei Druck
- Ausfallssicheres und programmierbares Abschaltverhalten
- Mehrere Parametersätze zum Einregeln,
um für jedes Szenario das bestmögliche Regelverhalten zu ermöglichen. - Strukturelle Entkopplung
Kompensation von Störgrößenaufschaltung zur Eliminierung von Fehlern durch Kreuzkopplung, wodurch die Testgeschwindigkeit erhöht wird. - Stoßfreie Umschaltung des Regelungsmodus
Sofortige Modus-Umschaltung zwischen Kraft-, Weg- oder Hilfssteuerung.
Wenn Sie mehr über den C101 und seine Einsatzgebiete wissen wollen, laden Sie sich das folgende Informationsmaterial herunter:
Sie haben Fragen an unsere Messtechnik-Experten?