VDZ – Forschungsinstitut der Zementindustrie
Qualitätsprüfung von verschiedenen Zementen.
Die Messung der Hydratationswärme, die während des Lösevorgangs freigesetzt wird, ist ein Standardverfahren zur Überprüfung der Qualität von Zementen. Die Prüfungen werden in präzisen zeitlichen Schritten durchgeführt, wobei in jedem Schritt und jeder Phase Messungen vorgenommen werden. Die Hydratationswärme, die mit Kalorimetern über Stunden oder Tage gemessen wird, ist ein Maß für die Qualität des Zements. Der VDZ wählte das e.bloxx A5-1 von Gantner Instruments für die erforderlichen präzisen Temperaturmessungen.
Der Controller e.pac steuert den Zeitablauf, startet die Rührmotoren in den 6 Kalorimetern, visualisiert und speichert die Messwerte und stellt diese über Ethernet dem Server des Instituts zur Verfügung. Die Programmierung des e.pac wurde mit dem grafischen Softwaretool e.con erstellt.
Warum Gantner Instruments ausgewählt wurde:
- Präzise Aufzeichnung des Temperaturverlaufs im Bereich von 0,02 °C.
- Komplette Abwicklung der Prüfung inklusive Chronologie, Motorsteuerung, Grenzwertüberwachung, PC-unabhängige Datensicherung und Datenübertragung zum Messserver.
- Eingabeschnittstelle, Visualisierung, grafische Programmierung des e.pac Controllers und Organisation mit e.con
- Der e.pac Controller wurde für den zeitlichen Ablauf, zum Starten der Rührmotoren in den 6 Kalorimetern und zur Visualisierung und Speicherung der Messwerte eingesetzt und stellt die Messwerte über Ethernet dem Institut zur Verfügung.